Vereinsvorsitzender: József Juhos Geschäftsführender
Vorstand:
Das Sportleben unserer Gemeinde begann in den 1930er Jahren, da es aber an schriftlichen Quellen mangelt, wissen wir über damalige Ereignisse nur aus Erzählungen Bescheid.
Ein offizieller Verein mit dem Namen „Töttösi Sport Egylet“ wurde erst 1948 gegründet, und bis heute funktioniert er ohne Unterbrechung. Er ist an der Verwirklichung zahlreicher sportlicher Großveranstaltungen beteiligt, die populärste Sportart ist aber zweifelsohne der Fußball. Unsere Fußballmannschaft hat viele erfolgreiche Spielsaisons erlebt, mehrmals spielte sie in der Regionalliga der Komitate. Unser Publikum konnte einer Erwachsenen-, Jugend- und Kindermannschaft, bzw. eine kurze Zeit lang sogar einer Frauenmannschaft zujubeln. Zurzeit betreibt der Sportverein zu Töttös eine Erwachsenen-, und eine Jugendmannschaft mit insgesamt fast 50 Fußballspielern, die mit dem Verein einen Vertrag haben. Unsere Seniormannschaft, die nur zeitweilig spielt, pflegt mit der Partnergemeinde Seekirch in Deutschland gute Sportbeziehungen.
Trotz der schwierigen finanziellen Lage hatte unser Verein immer eine Leitung und einen Unterstützungskreis, die seine Aufrechterhaltung und seinen Betrieb sicherte. Vom Kreis unserer Förderer ragen besonders die örtliche Selbstverwaltung und die Bóly-Töttösi Mg gAG., bzw. deren Vorgänger heraus. Die emblematische Persönlichkeit unseres Vereins ist Jakab Réti, der sich als Präsident mehr als 50 Jahre hindurch für das Sportleben seines Heimatdorfes einsetzte. Die Aufgabe der jetzigen Leitung ist, den derzeitigen Zustand so lange wie möglich aufrechtzuhalten, die Infrastruktur zu entwickeln und den Sport für die Bewohner der Gemeinde populär zu machen.
Heutzutage ist das Sportleben viel umfangreicher als am Anfang, aber es ist notwendig, die vorhandene Infrastruktur kontinuierlich zu entwickeln. Die neue Sportplatzbeleuchtung, der Türen- und Fensterwechsel, sowie die Errichtung der Zuschauer- und Mannschaftssitzbänke waren die erfolgreichsten Entwicklungen der Vorjahre. Unser langjähriger Traum, der Ausbau der Bewässerungsanlage ist 2018 endlich in Erfüllung gegangen. Unserer Bewerbung um die Vollrenovierung des Umkleideraums wurde positiv beschieden. Regelmäßig pflegen und verschönern wir die Umgebung des Sportfeldes, um da auch andere Freizeitaktivitäten veranstalten zu können. Die bisherigen Ergebnisse sind all denen zu verdanken, die durch ihre opfervolle Arbeit erreicht haben, solche Umstände zum Sportleben für die Bewohner unserer Gemeinde zu schaffen.